1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Puch, Österreich
  5. Fachhochschule Salzburg
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Fachhochschule Salzburg



Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.

Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Fachhochschule/HAW, privat
Gründungsjahr 1995
Studierende der Hochschule insgesamt 2.796 *
Studierende der Hochschule an diesem Standort 2.088 *
Semesterbeitrag 20,70 € *
Studiengebühren max. 363,36 € *

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
17,8 %
Naturwissenschaften, Mathematik
0,0 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
34,1 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
0,0 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
25,8 %
Sonstige
22,3 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
77,4 %
Master
22,0 %
Lehramtsprüfung
0,0 %
Diplom, Magister, Staatexamen
0,0 %
Sonstige Abschlüsse
0,0 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Die Bibliothek der Fachhochschule Salzburg ist: zentrale Servicestelle für die Sammlung, Vermittlung und Nutzung wissenschaftlicher Literatur; ein professioneller Lernort und bietet als Infrastruktureinrichtung ein vielfältiges Medien- und Dienstleistungsangebot; dient einerseits als wissenschaftliche Bibliothek der Forschung, der Lehre und dem Studium und ist andererseits darüber hinaus als öffentliche Bibliothek interessierten Menschen aller Kulturkreise frei zugänglich. Diese, ihr übertragenen Aufgaben leistet sie unter der Prämisse der Werte der Fachhochschule. weitere Informationen
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum.
Besonderheiten Hochschulsport
keine Angaben
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren