Hochschulinformationen
IMC Fachhochschule Krems
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biotechnologie (Stand 2019)
-
BWL (Stand 2020)
Studienbereich Unternehmensführung -
BWL (Stand 2020)
Masterstudiengang Marketing -
BWL (Stand 2020)
Studienbereich Gesundheitsmanagement -
BWL (Stand 2020)
Bachelor Business Administration -
BWL (Stand 2020)
berufsbegleitender Master Management -
BWL (Stand 2020)
Studienbereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement -
BWL (Stand 2020)
Digital Business Innovation and Transformation -
BWL (Stand 2020)
International Wine Business -
BWL (Stand 2020)
Studienbereich Tourismus -
BWL (Stand 2020)
Studienbereich Export-Management - Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2019)
-
Pflegewissenschaft (Stand 2018)
Gesundheits- und Krankenpflege -
Pflegewissenschaft (Stand 2018)
Advanced Nursing Practice
Zentrale Einrichtungen
Montag bis Freitag, 8:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Neben lehrveranstaltungsrelevanter Fachliteratur stehen auch Online-Datenbanken (z.B.: EBSCO, Clarivate Analytics, Emerald, Sage, ScienceDirect, Springer Link, Taylor & Francis, Tilasto) und elektronische Fachjournale zur Verfügung. Das europäische Dokumentationszentrum und die Cochrane Library können ebenso uneingeschränkt genutzt werden. Weiters sind Fernleihe und Document Delivery möglich. Aufgrund der Nähe zu Wien, können die Nationalbibliothek oder jene der Mitglieder des österreichischen Hochschulnetzwerks (WU, Universität Wien etc. - Registrierung als externe/r NutzerIn) besucht werden. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch, Deutsch als Fremdsprache; English Fluency Training, German Summer Academy, Italienisch-Konversationskurs. weitere Informationen |
weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot