Hochschulinformationen
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biotechnologie (Stand 2022)
- Biotechnologie (Stand 2022)
-
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Management, Communication & IT -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Betriebswirtschaft/Management -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Wirtschaft und Management -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Management und Recht -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Tourismus - Mechatronik (Stand 2022)
- Medizintechnik (Stand 2022)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: MCI Bibliothek mit Fachliteratur, Zeitschriften, Zeitungen, Buchscanner, Kopierer/Drucker und PC-Arbeitsplätzen am MCI I, III & IV; Kooperation mit der Universität Innsbruck zur Nutzung der ULB; Bestand: 15.000 Bücher; 200.000 eBooks; 25.000 eJournals; Datenbanken: EBSCO, Emerald, Kluwer Law, LexisNexis, MarketLine, Pearson, ProQuest, RDB, Springer, ScienceDirect, SciFinder, Statsta, UTB, Wiley, WISO; Service: individuelle und persönliche Beratung; professionelle Unterstützung vor Ort in den Bibliotheken sowie via Telefon, E-Mail und online via BBB; Bibliotheksführungen an MCI und ULB-Standorten; Einführungsveranstaltungen für Erstsemester (Bibliotheksvorstellung); Software Citavi zur Literaturverwaltung; Workshops zu Literaturrecherche und -verwaltung; Lehrveranstaltungen zu Bibliothek, Recherche und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens; regelmäßige Online-Sessions zu Bibliothek, Recherche, Citavi, Zitieren; großzügige Öffnungszeiten (ULB): Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. & So. 8-18 Uhr weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Gebärdensprache, Hindi, Farsi. Die Studierenden dürfen am Fremdsprachenprogramm der Universität Innsbruck (Ausnahmeregelung während Covid-19) teilnehmen; Fremdsprachenprogramm der europäischen Universität Ulysseus ist im Aufbau. weitere Informationen |
weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot