Hochschulinformationen
Universität Bielefeld
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biochemie (Stand 2021)
-
Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
Fakultät für Biologie -
Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
Technische Fakultät - Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Medizin (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Allgemeine Auskünfte: Mo.-Fr. 9:00-11:00 Uhr, Berratung: Mo.+Fr. 10:00-11:30 Uhr, Di. 14:00-15:30 Uhr, Mi. 10:00-11:30 Uhr und 17:30-18:30 Uhr, Do. 14:00-15:30 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Bibliothek befindet sich im Universitätshauptgebäude und im benachbarten Gebäude X in direkter räumlicher Nähe zu den Fakultäten und Hörsälen.; Bestand: 2,3 Mio. gedruckte Medien; 600.000 E-Books und E-Journals – mit VPN oder Shibboleth auch zu Hause direkt nutzbar; Aufbau der Fachbibliothek Medizin – Eröffnung im Oktober 2021.; Service: Öffnungszeiten bis 1:00 Uhr nachts und bis 22:00 Uhr an Wochenenden; 95% der Medien sind frei zugänglich aufgestellt; Einzel-, Gruppen- und PC-Arbeitsplätze; Diskussionsräume mit SMART Board oder LCD Fernseher; WLAN; wissenschaftliche Suchmaschine BASE; rasant anwachsendes Angebot an E-Books und E-Journals; exzellente Beratung – vor Ort und digital; umfangreiches Schulungsangebot zur Daten- und Digitalkompetenz; Publikationsdienste – Transformation vom subskriptionsbasierten Publizieren zu Open Access Publikationen; Forschungsdatenmanagement; Literaturverwaltung Citavi; Scannen/Drucken. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Altgriechisch, Finnisch, Gebärden. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Vielfältiges Sportprogramm mit über 250 Kursen in mehr als 110 verschiedenen Sportarten (Vorlesungszeit); Sportstätten und Schwimmbad in das Universitäts-Hauptgebäude integriert; modernes Fitnesscenter (UniFit, entgeltpflichtig); Sporthalle und Nebenräume rollstuhlgerecht; Angebote in Kooperation mit anderen Trägern, z.B. Reiten, Klettern; Partnerhochschule des Spitzensports; Exkursionen, z.B. in den Bereichen Skifahren und Wellenreiten; großer Kampf- und Tanzsportbereich. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot