Hochschulinformationen
Ruhr-Universität Bochum
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- Chemie (Stand 2018)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2019)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Jura (Stand 2020)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Mathematik (Stand 2018)
- Medizin (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
-
Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
Fakultät für Ostasienwissenschaften -
Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
Fakultät für Sozialwissenschaft - Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2019)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2019)
- Wirtschaftsrecht (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo., Mi., Do. 10:00-12:00 Uhr; Mo., Di., Do. 14:00-16:00 Uhr auch https://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/zeiten/Index.html; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Bibliothekssystem: zentrale UB, dezentrale Fachbibliotheken; Öffnungszeiten UB: Mo.-Fr. 8:00-23:00 Uhr, Sa./So. 10:00-21:00 Uhr; Angebote: elektronische, gedruckte Informationen, elektronische Dienstleistungen für Studierende und Wissenschaftler(innen), u.a. Trainings zur Informationskompetenz, zur Verwaltung von Literaturangaben; moderne Lernlandschaft: Gruppenarbeitsräume; Lesesäle mit individ. Beleuchtung, Strom-/Netzanschluss, Scanner; Selbstverbuchung/Rückgabe von Medien - RFID-Technologie; elektr. Orientierungssystem; UB-Café; Kulturtreffpunkt UB: Vorträgen, Ausstellungen, Veranstaltungen weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch, Schwedisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der TU Dortmund, Uni Duisburg-Essen (mit dem Status Studierende anderer Hochschule) möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Universitätseigenes 1.100 qm großes Fitness-Studio in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof; im Wintersemester 2019/20 gibt es über 490 Kurse wöchentlich in 95 Sportarten; großer Tauchsportbereich; Kooperation mit anderen Trägern des Sports zur Durchführung der Sportarten Golf, Inline Skating, Tennis (indoor), SUP; universitätseigener Kunstrasenplatz. Das Programm ist offen für: Hochschule für Gesundheit (hsg), Ev. FH Bochum, TH Bochum, Hochschule Bochum, EBZ Business School. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot