Hochschulinformationen
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- Chemie (Stand 2018)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2018)
- Medizin (Stand 2018)
- Pharmazie (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- VWL (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2018)
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. 9:30-12:00 Uhr; Mo., Di. 13:30-15:00 Uhr; Do. 13:30-17:00 Uhr; Mittwochnachmittag und freitags geschlossen; Ausführliche Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung weitere Informationen |
Die Hauptaufgabe der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) ist die Versorgung der Universitätsmitglieder mit Literatur und wissenschaftlicher Information. Im Unterschied zu den etwa 50 dezentralen Institutsbibliotheken sind die Bestände der ULB in der Regel ausleihbar, insbesondere gilt dies für die Lehrbuchsammlung. Im Rahmen ihrer Zuständigkeit für digitale Informationsressourcen lizenziert die ULB elektronische Zeitschriften, E-Books und Datenbanken. Beide Standorte der ULB sind täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet und bieten zusammen über 1.000 attraktive Arbeitsplätze. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Deutsch als Fremdsprache, Niederländisch, Schwedisch, Deutsche Gebärdensprache, Griechisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Grundsätzlich können Bonner Studierende an den Hochschulsportangeboten anderer Hochschulen teilnehmen. Die jeweiligen Teilnahmebedingungen regeln hierbei die einzelnen Hochschulen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Universität Bonn verfügt über ein außerordentlich breites Hochschulsport-Angebot mit rund 110 verschiedenen Disziplinen von A wie Aikido über E-Sport bis Z wie Zumba mit mehr als 450 Kursen pro Woche. Die großzügigen Hallen- und Außensportanlagen, eine Kletterhalle, ein eigenes Bootshaus, drei Räumlichkeiten für Fitness-Training sowie einem Outdoor-Fitness-Parcours mit Boulder-Turm runden das Angebot ab. Eine Besonderheit ist die Beteiligung Universitären Gesundheitsmanagement "Healthy Campus Bonn". weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot