Hochschulinformationen
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biochemie (Stand 2021)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Medizin (Stand 2021)
- Pharmazie (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- VWL (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die ULB Düsseldorf bietet mit rund 2.000 Nutzerarbeitsplätzen, internetfähig über WLAN, sowie zahlreichen Gruppenarbeitsplätzen sehr gute Arbeitsbedingungen täglich bis 24.00 Uhr.; Bestand: Sie unterstützt Studierenden rund um die Literaturversorgung mit einem Bestand von 2,5 Mio. gedruckten Medien, 60.000 E-Journals, 880 Datenbanken und mehr als 340.000 E-Books.; Service: Des Weiteren bietet sie ein umfassendes Serviceangebot vom Online-Chat über elektronische Semesterapparate und Literaturverwaltungsprogramme bis hin zu Schulungen, individueller Beratung und der E-Learning-Plattform "ULB-Kompass". weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Altgriechisch, Dänisch, Deutsche Gebärdensprache, Finnisch, Koreanisch, Neugriechisch, Niederländisch, Tschechisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahmebedingungen an Sportprogrammen anderer Hochschulen obliegt den jeweiligen Hochschulsporteinrichtungen vor Ort. Die Teilnahme an externen Hochschulen entscheidet der im Auftrag der jeweiligen Hochschule handelne Hochschulsport bzw. regeln die jeweiligen Nutzungsbestimmungen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Hochschulsportprogramm an der HHU ist bis auf ein paar Ausnahmen nahezu kostenlos für Studierende. Sie bezahlen mit ihrer Immatrikulationsgebühr 3 EUR an den Hochschulsport e.V. (Verein). Besonderheiten des Sportprogrammes sind Kurse wie Poledance, Lindy Hop und Sepak Takraw - alles sehr exotische Sportarten. Für alle Bewegungsmuffel wird jeden Tag ab 18 Uhr ein Cardiofitness-/ Bewegungskurs angeboten, so dass ein Ausgleich zum sitzenden Studierendenalltag angeboten wird. Das Programm zählt über 250 Wochenstunden Sport. Während der Corona Pandemie werden digitale Online Workouts angeboten. Sportarten: Wir bieten 72 verschiedene Sportarten an. Von A wie Akrobatik bis Z wie ZUMBA. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot