Hochschulinformationen
Universität Mannheim
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo. 9:00-12:00 Uhr, Mi. 14:00-17:00 Uhr weitere Informationen |
Die Universitätsbibliothek Mannheim ist ein moderner, zukunftsorientierter Lern- und Arbeitsort. Als zentrale Einrichtung der Universität bietet sie jährlich rund 2,3 Mio. Besuchern über 2.000 Gruppen- und Einzelarbeitsplätze, eine innovative technische Ausstattung und Services von hoher Qualität, die sie beständig ausbaut. Indem sie Zugriff auf über 500 Datenbanken, mehr als 150.000 E-Books, 31.000 E-Journals und 2 Mio. physische Medien ermöglicht, trägt die Universitätsbibliothek wesentlich zu hervorragenden Bedingungen für Studium, Lehre und Forschung an der Universität Mannheim bei. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Persisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Niederländisch, Koreanisch, Hebräisch. |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Universität Heidelberg möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Universität Mannheim, DHBW Mannheim, Hochschule Ludwigshafen, Hochschule Mannheim, Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim, Universität Heidelberg, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Mannheim, Fröbel Seminar Mannheim, Mannheim Business School, Popakademie Mannheim. Das Institut für Sport ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Universität, das für den Freizeit-, Wettkampf- und Breitensport, sowie die Gesundheit aller Studierenden und Mitarbeiter der Universität und seiner angeschlossenen Hochschulen zuständig ist. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot