Hochschulinformationen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Medizin (Stand 2021)
- Pharmazie (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Fr. 10:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Bestand: Rund 3,5 Mio. gedruckte Medien, 31.000 lizenzierte E-Journals und 1.224.000 E-Books; Service: Über 3.500 Lern- und Arbeitsplätze; 16 Std. geöffnet, am Wochenende 14 Std.; breites Angebot an Lehrveranstaltungen, Führungen, Kursen für 4.500 Teilnehmer*innen; 962.000 Besucher*innen; Universitätssammlungen, Universitätsarchiv, Angebote im Bereich Akademische Integrität, Lösungen für digitales Publizieren, Management wissenschaftlicher Daten und Sichtbarkeit von Forschungsergebnissen, Produktion audiovisueller Medien; elektronische Repositorien, Archivsysteme und Datenbanken für Forschung, Lehre, Studium weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Türkisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Es bestehen derzeit Teilnahmekooperationen mit: Hochschule Mainz, Katholische Hochschule Mainz, Hochschule Bingen, Hochschule Rhein-Main (Standorte Wiesbaden und Rüsselsheim). Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Derzeit ca. 60 Sportarten im Sportangebot; Die angebotenen praxisbezogenen Fortbildungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden zur Verlängerung der Gültigkeit einer Deutschen Olympischen Sportbund-Übungsleiterlizenz Breiten- und Freizeitsport durch den Sportbund Rheinhessen anerkannt. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot