Hochschulinformationen
Universität Trier
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Öffnungszeiten Info-Center: Mo.-Do.: 09:00 - 16:00 Uhr; Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Universitätsbibliothek Trier: Standort Campus 1: Mo.-Fr. 8-24 Uhr, Sa. 8-19 Uhr, So. 11-15 Uhr; Standort Campus 2: Mo.-Fr. 8-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr; Bestand: 2.611.766 Medieneinheiten, davon 1.370.764 Bände Monographien, 357.713 Bände Zeitschriften und 162.241 Mikroformen, Tonträger, u.ä., 721.048 monografische E-Dokumente, 803 Papyri bzw. Papyrusfragmente weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Bulgarisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Studierende und Bedienstete der Hochschule Trier sowie der Theologischen Fakultät können zu den selben Konditionen wie Mitglieder der Universität am Hochschulsport-Programm teilnehmen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Hochschule Trier, Theologische Fakultät. Zusätzlich Studierende aller Hochschulen weltweit zu ermäßigten Gästepreisen in nahezu allen Angeboten. Wir bieten ein sehr breites, vielfältiges Sportangebot. Neben den bekannten Schulsportarten nehmen wir Trends auf. Zum Beispiel sei auf Zumba, Pilates, Yoga oder auch Shaolin Kung-Fu oder verwiesen. Ein Fitnessstudio steht allen offen. Indoor-Rudern, Langhantel-Workouts und Indoor-Cycling werden in Kursform angeboten. U.a. sind eine Outdoor-Fitness (Callisthenics)-Anlage und ein Kunstrasenfeld sehr beliebt. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot