Hochschulinformationen
Universität des Saarlandes
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Pharmazie (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
-
Weitere Standorte
- Homburg (Saar)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Di.+Mi.+Fr. 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr, Do. 11:00-12:00 Uh, 13:00-16:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) ist die Universitätsbibliothek der UdS. Sie gliedert sich in ein zentrales Bibliotheksgebäude sowie mehrere Campus-Bereichsbibliotheken.; Bestand: Bestand von über 1,6 Mio. Medien und über 3.300 aktuellen Print-Zeitschriften, mehr als 5.800 Datenbanken sowie ca. 28.000 elektronische Zeitschriften und audiovisuelle Medien; Service: Der Magazinbestand ist direkt ausleihbar über den Saarländischen virtuellen Katalog (Sofortausleihe); Freihandmagazin mit aktueller Forschungsliteratur; Fernmagazin; Möglichkeit zur Selbstverbuchung; Leihfrist von zu Hause aus online verlängerbar; nicht vorhandene Titel können über Fernleihe aus anderen Bibliotheken beschafft werden; Online-Nutzung digitaler Medien / Fachdatenbanken über vpn; umfangreiche Lern-Arbeitsplätze; Scan-, Kopier- und Druckmöglichkeiten; Abwicklung dringender Druckaufträge über SULB-Fotostelle. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Griechisch, Katalanisch, Kroatisch und Serbisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der htw saar, hfm saar, hbk saar möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: htw saar, hfm saar, hbk saar. Folgende Bereiche bilden die Schwerpunkte des Programmangebots: Freizeit- und Breitensport, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote, computergestütztes Training an modernsten Fitnessgeräten und unter qualifizierter Anleitung im Uni-Fit Hochschulsport-Fitness-Zentrum, spezielle Bewegungsangebote für Bedienstete (Uni in Bewegung), Turniere und Events, Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften, Betreuung von studierenden Kaderathlet*innen (Partnerhochschule des Spitzensports). Sportarten: Variierendes Sportangebot des Hochschulsportzentrums u.a. für den Homburger Campus online einsehbar. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot