1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Chemnitz
  5. Technische Universität Chemnitz
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Technische Universität Chemnitz



  • Straße der Nationen 62
  • 09107 Chemnitz
  • Telefon: +49 371 531-0
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirankenthalten.

Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Universität, öffentlich
Gründungsjahr 1836
Studierende der Hochschule insgesamt 9.752
Studierende der Hochschule an diesem Standort 9.752
Semesterbeitrag 267,11 € *
Studiengebühren Es fallen keine Studiengebühren an.

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
0,0 %
Naturwissenschaften, Mathematik
8,9 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
34,6 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
9,6 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
43,6 %
Sonstige
3,3 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
42,2 %
Master
50,3 %
Lehramtsprüfung
6,1 %
Diplom, Magister, Staatexamen
1,1 %
Sonstige Abschlüsse
0,3 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
Mo.+Di. 8:30-11:30 Uhr und 12:30-15:00 Uhr, Do. 8:30-11:30 Uhr, 12:30-17:00 Uhr, Fr. 8:30-11:30 Uhr weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Standorte: Ein zentraler Standort der Universitätsbibliothek inkl. Universitätsarchiv: Straße der Nationen 33, 09111 Chemnitz; Bestand: ca. 1.080.000 gedruckte Bücher und Zeitschriften; ca. 111.000 elektronische Bücher; ca. 71.000 elektronische Zeitschriften; Service: Angebote zu Open-Science (Unterstützung von Open-Access-Publikationen, Publikationsfonds, bibliometrische Analysen); zur Vermittlung von Informationskompetenz; E-Learning-Angebote; umfangreiches Angebot an E-Books und E-Journals; Universitätsverlag und Universitätsarchiv als eigene Abteilungen der Universitätsbibliothek; spezielle sächsisch-tschechische Fachbibliothek; Eltern-Kind-Bereich weitere Informationen
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Latein, Arabisch, Tschechisch. weitere Informationen
Besonderheiten Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Möglichkeit der Teilnahme an Hochschulmeisterschaften sowie Wettkämpfen des Allg. Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) oder der Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen (LHS). Die Teilnahme am allg. Hochschulsport anderer Hochschulen unterliegt deren jeweiligen Regelungen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Besonderheiten im Sportprogramm an der TU Chemnitz sind das universitätsinterne Fitnessstudio (ZFG).Weiterhin gibt es attraktive Angebote durch zahlreiche Kooperationen mit externen Anbieter*/Partner*innen wie u.a. Kletterzentrum, Boulderlounge Chemnitz, Club Nautique Leipzig (Segeln), Golfclub Wasserschloss Klaffenbach, Eissporthalle (Curling), Surfcamp, Schießstand Chemnitz u.v.m. Auch die Gesundheitsförderung der Studierenden rückte in den letzten Jahren u.a. auf Grundlage der Initiative "Bewegt studieren - studieren bewegt" 1./ 2.0 stärker in den Fokus der Technischen Universität Chemnitz. Sportarten: Aerobic, Badminton, Beach-Volleyball, Curling, Fußball,Handball, Jonglage, Einradfahren, Leichtathletik, Klettern, Bouldern, Tennis, Fußballtennis, Fitnesskurse, Tänze, Segeln, Basketball, Radfahren, Laufen, Seilspringen u.v.m (Normalangebot ohne coronabedingte Einschränkungen) weitere Informationen
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren