Hochschulinformationen
Technische Universität Dresden
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biochemie (Stand 2021)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Medizin (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- VWL (Stand 2020)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Di.+Do. 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr, Fr.9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Insgesamt mehr als 2.300 Arbeitsplätze an sechs Standorten; Zentralbibliothek mit Großem Lesesaal, modernen Gruppen- und Einzelarbeitsplätzen; SLUB Makerspace, TextLab; Arbeitsplätze im Grünen; Bestand: Eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland, umfangreiche Lehrbuchsammlung, zahlreiche lizenzierte Fachdatenbanken; Recherche im SLUB-Katalog mit rund 60 Millionen Objekten; Service: Wir führen Wissen in jeglicher Form: vom Codex Dresdensis der Maya über originale Handschriften von Martin Luther bis zu den tagesaktuellen Dissertationen aller Wissenschaftsbereiche, von Notenmanuskripten Johann Sebastian Bachs über Designfotos der 1920er Jahre bis zu modernsten dreidimensionalen Kartenprogrammen. Wir teilen Wissen und verbinden Menschen: in Kursen & Workshops, Diskussionsreihen, Gesprächskonzerten und der Langen Nacht der Wissenschaft! SLUB Makerspace, TextLab & Open Science Lab: offene Experimentierräume für kollaborative Arbeits- und Erkenntnisprozesse, Gemeinschaftsgarten weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Arabisch, Altgriechisch, Finnisch, Tschechisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm anderer Hochschulen möglich (abhängig von den Zulassungsbedingungen der anderen Hochschulsporteinrichtungen). Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Zur Zeit können aufgrund der Pandemie nur Online-Kurse angeboten werden. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot