Hochschulinformationen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biochemie (Stand 2021)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Medizin (Stand 2021)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Pharmazie (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo. 13:00-16:00 Uhr, Di. 10:00-12:00 Uhr und 13-17 Uhr, Mi. 10:00-12:00 Uhr, Do. 10:00-12:00 Uhr und 13-16 Uhr, Fr. 10:00-12:00 Uhr (nur nach Vereinbarung) weitere Informationen |
Standorte: Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) ist die größte wissenschaftliche Allgemeinbibliothek im Land und verteilt sich neben der Zentrale auf 12 Zweigbibliotheken.; Bestand: Ca. 5,5 Mio. Bestandseinheiten, darunter gedruckte/ elektronische Zeitschriften, ein umfangreicher Lehrbuchbestand, Drucke, Handschriften, Nachlässe & Karten-/Grafiksammlungen des 16.-18.Jahrhunderts.; Service: Die einzelnen Standorte bieten umfangreiche Öffnungszeiten, komfortable Arbeitsplätze, Publikationsunterstützung, forschungsnahe Dienstleistungen, Schulung/Beratung zum Umgang mit Forschungsdaten und Open Access. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Niederländisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Hochschule Merseburg, Jena und Leipzig möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, HS Merseburg, Uni Jena & Leipzig. Familienfreundliche Hochschule: Der Fitnessbereich ist ganzjährig betreut geöffnet - auch an Sonn- & Feiertagen. Am Sportzentrum ist eine Tauchausbild. möglich, auch verbunden mit Tauchexkursionen. Jahreshöhepunkte sind der Winterball im Januar und im Sommer der Activity Day & die Uni-Challenge. Das Universitätssportzentrum gestaltet auch das Bühnenprogramm zur "Lange Nacht der Wissenschaften". Seit 2016 bietet die MLU den "Pausenexpress", eine aktive Pause für die Beschäftigten, an. Sportarten: Ballsport und -spiele, Group-Fitness, Kampfsport,Fitness- und Krafttraining,Tanz, Gesundheitskurse,Zirkuskünste und anderes, rund ums Wasser, Sportreisen wie Segeln, Tauchexkursionen und Skilager diverse Workshops, Individualsport weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot