Hochschulinformationen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biochemie (Stand 2021)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Medizin (Stand 2021)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Pharmazie (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Do. 13:00-16:00 Uhr, Di.+Mi.+Fr. 9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zentralbibliothek (Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-24:00 Uhr, Sa./So. 10:00-22:00 Uhr); Bereichsbibliothek Naturwissenschaften (ÖZ: Mo.-Fr. 8:00-20:00 Uhr); Medizin-Bibliothek im Klinikum; Bestand: rd. 3,7 Mio. Bände (Print); rd. 775.000 eBooks; rd. 33.640 elektron. Zeitschriften; 2.030 Print-Zeitschriften; Service: Einzel- und Gruppen-Arbeitsplätze, Online-Raumbuchung, Doktoranden-Bereich; Cafeteria/Lounge; Beratung/Schulung zu: Fachlichen Recherchen, E-Learning-Plattformen, Open Educational Resources; Open Acess, wiss. Publizieren, Verlag, Literaturverwaltung; wiss. Schreiben, Urheberrechtsfragen; Ausleih- Selbstverbuchung weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Japanisch, Arabisch, Katalanisch, Rumänisch, Neugriechisch, Baskisch, Swahili, Wolof. Teilnahme für Studierende möglich: Hochschulregion Tübingen-Hohenheim, Language Cafés Univ. Stockholm, Sprachtandems innerhalb der CIVIS Allianz weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Teilnahme an Sportprogrammen innerhalb von Baden-Württemberg auf Anfrage möglich. Kooperationen im Exkursionsbereich mit anderen Hochschulen Baden-Württembergs. Eine Teilnahme an digitalen Angeboten ist deutschlandweit möglich. Du findest bei uns ein vielfältiges, kostengünstiges und abwechslungsreiches Sportangebot. Qualifizierte Gesundheitskurse, großes Outdoor-Kursprogramm, digitale Kursmöglichkeiten, Workshops, Exkursionen im Winter und im Sommer. Verschiedene Großveranstaltungen (Team-Event 100km Staffellauf, Wettkämpfe, Challenges u.v.m.). Kurse im Rahmen des studentischen Gesundheitsmanagements (BeTaBalance 2.0), welche für Studierende kostenfrei sind. Großes Wettkampfangebot über den deutschen Hochschulsportverband. Sportarten: Diverse Fitnessangebote (Fitnessgymnastik, Superfitness, Jumping Fitness u.v.m.), Gesundheitskurse (Aquafitness, -jogging, Yoga, Pilates, Somatics, Rückenkurse u.v.m.), Kampfsportarten, Spiele, Wassersport (Rudern, Kajak, Kanupolo u.v.m.), Klettern/Bouldern, Krafttraining. Insgesamt über 300 Kurse. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot