Hochschulinformationen
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2018)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2019)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2018)
- Medizin (Stand 2018)
- Pharmazie (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- VWL (Stand 2020)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2019)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2018)
Zentrale Einrichtungen
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 12:00 Uhr, Mittwoch: 14:00 bis 16:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Die Universitätsbibliothek (UB) Kiel besteht aus der Zentralbibliothek (mit ca. 2,5 Mio. gedruckten Büchern und Zeitschriften, 24.857 eJournals und 337 Datenbanken), der Zweigbibliothek Medizin und 43 Fachbibliotheken. Als Partnerin von Universität und Land, Dienstleisterin für Studium, Lehre und Forschung sowie Gesellschaft stellt sie innovative Services zur Verfügung. Dabei verfolgt die UB Kiel sechs strategische Ziele. Seit dem 1.1.2016 betreibt und entwickelt die UB Kiel den DFG-geförderten nationalen "Fachinformationsdienst Nordeuropa". weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Deutsch als Fremdsprache, Finnisch, Galicisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Halunder, Isländisch, Katalanisch, Koreanisch, Niederdeutsch, Fering, Mooring, Norwegisch, Persisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch, Westfriesisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der FH Kiel möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: FH Kiel, Muthesius Kunsthochschule Kiel. Zum Angebot gehört das größte universitäre Segelzentrum Deutschlands in Kiel-Schilksee, sowie ein eigenes Kanu- und Ruderzentrum. Die denkmalgeschützte Architektur des Sportforums ist einzigartig und liegt inmitten der Campus Landschaft der Universität. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot