Hochschulinformationen
Universität Kassel
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Architektur (Stand 2019)
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Mathematik (Stand 2018)
- Mechatronik (Stand 2019)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2019)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
- Wirtschaftsrecht (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Telefonische Sprechstunde; Montag 13:30 bis 15:30 Uhr; Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr; Termine sind nur nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Universitätsbibliothek und Landesbibliothek sowie wissenschaftliche Stadtbibliothek; überwiegend Freihandaufstellung; Bestand: 1,8 Mio. Bände, 37.800 laufende Zeitschriften, 5.300 Datenbanken, 41.100 E-Books, 30.300 Handschriften und Autographen; Service: Nutzerorientierter Bestandsaufbau, Vermittlung von Informationskompetenz (Einführungen, Schulungen zu Literaturrecherche, Fachdatenbanken, Literaturverwaltungsprogramm Citavi); 604 Nutzerarbeitsplätze; Social-Media-Auftritt. Öffnungszeiten Campusbibliothek am Holländischen Platz: Mo-Fr 8:00 - 23:00 Uhr, Sa und So 10:00 - 21:00 Uhr. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch, Türkisch, Arabisch, Schwedisch, Deutsch als Fremdsprache. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm aller hessischen Hochschulen, und der Uni Göttingen möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Zahlreiche Events: Sporttag, Weihnachtsturnierwoche und Party, Soccernight, Fußball Uni-Liga, Hochschulmeisterschaften, breit gefächertes Programm, vielfältiges Exkursionangebot, Partnerhochschule des Spitzensports, Fitnessstudio Unifit, verschiedene Eltern-Kind-Kurse, umfangreiches Wassersportangebot im eigenen Bootshaus. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot