1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Kassel
  5. Universität Kassel
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Universität Kassel



  • Mönchebergstraße 19
  • 34125 Kassel
  • Telefon: +49 561 804-0

Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Universität, öffentlich
Gründungsjahr 1971
Studierende der Hochschule insgesamt 24.471
Studierende der Hochschule an diesem Standort 23.265
Semesterbeitrag 292,53 € *
Studiengebühren Es fallen keine Studiengebühren an.

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
0,6 %
Naturwissenschaften, Mathematik
11,6 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
43,4 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
12,5 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
25,0 %
Sonstige
7,0 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
49,4 %
Master
25,2 %
Lehramtsprüfung
22,1 %
Diplom, Magister, Staatexamen
0,9 %
Sonstige Abschlüsse
2,3 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
Mo. telefonisch: 13:30-15:30 Uhr weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Universitätsbibliothek und Landesbibliothek sowie wissenschaftliche Stadtbibliothek; überwiegend Freihandaufstellung; Bestand: 1,75 Mio. Bände, 52.000 laufende Zeitschriften, 6.100 Datenbanken., 62.500 E-Books, 30.300 Handschriften und Autographen; Service: Nutzerorientierter Bestandsaufbau, Vermittlung von Informationskompetenz (Einführungen, Schulungen zu Literaturrecherche, Fachdatenbanken, Literaturverwaltungsprogramm Citavi); 1.205 Nutzerarbeitsplätze; Social-Media-Auftritt. Öffnungszeiten Campusbibliothek am Holländischen Platz: Mo.-Fr. 8:00-23:00 Uhr, Sa./So. 10:00-21:00 Uhr. weitere Informationen
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Chinesisch, Türkisch, Arabisch. weitere Informationen
Besonderheiten Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Mit der Außenstelle der Hochschule für Polizei und Verwaltung hier in Kassel gibt es eine Kooperation. Zudem ist eine Teilnahme an den hessischen Standorten meist möglich, es bedarf in einigen Fällen allerdings die Rücksprache mit den jeweiligen Einrichtungen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Zahlreiche Events: Sporttag, Weihnachtsturnierwoche und Party, Nightsoccer, Fußball Uni-Liga, Beachwoche, Hochschulmeisterschaften, breit gefächertes Programm, vielfältiges Exkursionsangebot, Partnerhochschule des Spitzensports, Fitnessstudio Unifit, verschiedene Eltern-Kind-Kurse, umfangreiches Wassersportangebot am eigenen Bootshaus. Sportarten: Über 150 Sportangebote aus den Bewegungsfeldern Fit & Gesund, Ballsport & Spiele, Kämpfen & Budosport, Laufen und Ausdauersport, Im und auf dem Wasser, Turnen und Tanzen sowie ein umfangreiches digitales Angebot und ein attraktives Gesundheitsprojekt Streck-Dich weitere Informationen
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren