Hochschulinformationen
Universität Siegen
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Maschinenbau / Werkstofftechnik (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- VWL (Stand 2020)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
- Wirtschaftsrecht (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Di.+Do.+Fr. 10:00-13:00 Uhr, Mi. 12:00-16:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Campus(Komplettsanierung 2017-2020); Teilbibliotheken Unteres Schloss(eröffnet 2016); Hölderlinstrasse; Paul-Bonatz-Strasse; Emmy-Nöther-Campus; Bestand: Rund 1,1 Mio. Bände; 9.000 laufende elektronische und gedruckte Zeitschriften; 145.000 E-Books; Service: attraktiver Lernort mit einer Vielzahl verschiedener Lern- und Arbeitsplätz mit guter technischer Ausstattung; Gruppenräume; Workshopraum; Loungebereiche; Carrels; Arbeitsplatzwagen; Schließfächer; hochwertige Scanner; Präsenz- und Online-Schulungen und Beratungen; leichter Zugang zu gedruckten und digitalen Medien; elektronische Semesterapparate; Fernleihe; Publikationsunterstützung durch Hochschulschriftenserver und Open Access Service weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Das Sportprogramm umfasst Kernsportarten und semesterweise wechselnde Trendsportarten. Die universitätseigenen Sportstätten umfassen eine Dreifach- und eine Zweifachsporthalle sowie ein Lehrschwimmbecken. Zusätzlich gibt es auch digitale Sportangebote. Sportarten: Sportspiele (Einzeln, Doppel, Mannschaft), Fitness, Kampfsport, Schwimmen und Fitness im Wasser, Tanzen, Akrobatik, Klettern, Trendsportarten wie bspw. Pole Sport und Slackline, Gesundheits- und Entspannungsangebote. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot