Hochschulinformationen
Bergische Universität Wuppertal
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- Chemie (Stand 2021)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik -
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
weitere Informationen |
Die UB Wuppertal versorgt die Universität Wuppertal mit den in Lehre, Forschung und Studium benötigten Büchern und Zeitschriften sowie anderen Medien. Seit der Gründung im Jahr 1972 ist der Bestand auf inzwischen mehr als 1,2 Mio. Bücher angewachsen. Darüber hinaus werden 1.634 gedruckte Zeitschriften abonniert sowie 28.281 elektronische Zeitschriften lizenziert. Jährlich werden etwa 3,3 Mio. Mediennutzungen von etwa 600.000 Nutzern und Besuchern vorgenommen. Weitere Kennzahlen sind: 92.113 E-Books, 45.000 Fernleihen, 800 Nutzerarbeitsplätze. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Niederländisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) wurde für ihre Angebote und ihr Engagement im Bereich des Hochschulsports vom adh als "Hochschule des Jahres 2017" ausgezeichnet. Auswahl aus über 70 Sportarten aus den Bereichen Trend-, Breiten-, Gesundheits- und Wettkampfsport; Fitness-Zentrum mit großer Trainingsfläche direkt auf dem Campusgelände; jährlich stattfindende Sport-Events, wie z. B. das UniSport Campus Festival, der UniLauf und diverse Turniere; Vielzahl an bewegungsorientierten Gesundheitsangeboten (u.a. Pausenexpress). Die BUW ist Partnerhochschule des Spitzensports. weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot