Hochschulinformationen
Universität Bayreuth
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- Biotechnologie (Stand 2019)
-
BWL (Stand 2020)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - FIM -
BWL (Stand 2020)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Chemie (Stand 2018)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2019)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Jura (Stand 2020)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Mathematik (Stand 2018)
- Mechatronik (Stand 2019)
- Physik (Stand 2018)
- Romanistik (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- Umwelttechnik (Stand 2019)
- Verfahrenstechnik (Stand 2019)
- VWL (Stand 2020)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2019)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Montag bis Freitag: 9:00-12:00 Uhr, während der Vorlesungszeit: zusätzlich mittwochs von 13:00 bis 15:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Modernes einschichtiges Bibliothekssystem; 1,8 Mio. Print-Medien; Zugriff auf ca. 51.000 E-Journals, 511 Datenbanken und ca. 650.000 E-Books; Sammelschwerpunkte "Afrika" und "Musiktheater"; Ausgaben 2019 für Literatur: 3 Mio. €, davon aus Studienzuschüssen 301.000 € und 207.000 € aus Spenden. Öffnungszeiten werktags 8:00-24:00 Uhr, samstags 8:00-22:00 Uhr, sonntags 9:00-19:00 Uhr; 28 Gruppenarbeitsräume, 24 Carrels und ein Schulungsraum mit 30 Plätzen; 1.823 Lesearbeitsplätze, davon 101 mit Computern und 15 höhenverstellbare Stehpulte; 8 Scan-Stationen und 1 Mikrofilm/Microfiche-Scanner. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Altgriechisch, Niederländisch, Schwedisch, Swahili, Deutsch als Fremdsprache, Koreanisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Vielseitiges und abwechslungsreiches Sport- und Bewegungsangebot. Darüber hinaus bietet der allgemeine Hochschulsport auch die Möglichkeit, sich an den adh-Wettkampfveranstaltungen (Bayerische- bzw. Deutsche Hochschulmeisterschaften etc.) zu beteiligen. Einen Schwerpunkt im Hochschulsportprogramm bildet der Bereich Gesundheit & Fitness sowie gezielte Gesundheitssportangebote nur für Beschäftigte (UGM). weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot