1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Erlangen
  5. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg



  • Standort Erlangen
  • Schloßplatz 4
  • 91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23976
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.

Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Universität, öffentlich
Gründungsjahr 1743
Studierende der Hochschule insgesamt 38.287
Studierende der Hochschule an diesem Standort 28.241
Semesterbeitrag 127,00 € *
Studiengebühren Es fallen keine Studiengebühren an.

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
13,7 %
Naturwissenschaften, Mathematik
18,2 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
19,0 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
11,1 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
35,1 %
Sonstige
2,8 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
38,3 %
Master
28,6 %
Lehramtsprüfung
13,5 %
Diplom, Magister, Staatexamen
18,7 %
Sonstige Abschlüsse
1,0 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
Mo.-Fr. 8:00-14:00 Uhr weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Die Universitätsbibliothek hat einen Bestand von 5,4 Mio. Büchern, 74.0000 elektronischen Zeitschriften und 444.000 E-Books und Datenbanken. Für Universitätsangehörige wird ein umfangreicher elektronischer Bestand von renommierten Verlagen wie Springer Nature, Wiley oder ACS bereitgehalten. Die Universitätsbibliothek ist täglich bis 24:00 Uhr geöffnet. Sie bietet einen Bücherkurierdienst, die deutsche und internationale Fernleihe und ein breitgefächertes Schulungsprogramm an und betreibt den elektronischen Kopienlieferdienst FAUdok sowie den Open-Access-Verlag FAU University Press. weitere Informationen
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Deutsche Gebärdensprache (DGS), Finnisch, Isländisch, Koreanisch, Neugriechisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Rumänisch, Swahili, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch. weitere Informationen
Besonderheiten Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm anderer bayerischer Hochschulen möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Technische Hochschule Nürnberg (TH Nürnberg), angrenzende Hochschulen, weitere als Gaststudenten. Die FAU verfügt über ein eigenes Wassersportzentrum am Großen Brombachsee in Pleinfeld mit einem großen Angebot an Segelkursen (Uni Jolle, Kat) und anderen Wassersportarten im Sommer. Die FAU ist Partnerhochschule des Spitzensports des adh. Das Programm ist für den Breitensport konzipiert. Das Angebot ist weit gefächert mit über 60 unterschiedlichen Sportarten/Disziplinen. Sportarten: Aikido, Badminton, Basketball, Boxen, Calisthenics, Capoeira, Fechten, Fitness, Fitnessstudio, Frisbee, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Handball, IndoorCycling, Jiu-Jitsu, Judo, Kampfsport, Klettern, Kopfballtischtennis, Kung Fu, Lacrosse, Lauf- und Inlinebahn, Mixed Martial Arts, Parkour u.v.m. weitere Informationen
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren