Hochschulinformationen
Hochschule Heilbronn
Fächer im Ranking
-
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Logistik & Mobilität (LM) -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Internationale Betriebswirtschaft (IB) -
BWL (Stand 2020)
Heilbronn University Graduate School (HUGS) -
BWL (Stand 2020)
Studiengang Betriebswirtschaft und Unternehmensführung (BU) -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Tourismus -
BWL (Stand 2020)
Studiengänge Hotel- und Restaurantmangement, Weinmanagement - Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
-
Weitere Standorte
- Schwäbisch Hall
- Künzelsau
Zentrale Einrichtungen
Di. 10:00-12:30 Uhr, Mi. 13:00-14:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Standorte der gemeinsamen Bibliothek LIV, der Hochschule Heilbronn und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg: Heilbronn-Bildungscampus; Heilbronn-Sontheim; Künzelsau; Schwäbisch Hall; Bestand: rund 140.000 gedruckte Medien; mehr als 150.000 E-Books; rund 5.400 elektronische Fachdatenbanken; Der Printbestand ist kostenfrei an jeden LIV-Standort bestellbar.; Service: LIV steht für lernen. informieren. vernetzten.; dementsprechend gibt es neben dem breiten Literatur- und Medienbestand zahlreiche Arbeitsplätze verschiedenster Typen sowie diverse Services rund um die Bibliotheksnutzung; Rechercheveranstaltungen und Informationskompetenzangebote werden durch individuelle Beratungsangebote ergänzt; Besonderheit der LIV sind das E-Medienlabor zur Erstellung audiovisueller Materialien sowie die zahlreichen innovativen Projekte mit verschiedenen Partnern. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Hochschule Heilbronn bietet allen Hochschulmitgliedern ein vielfältiges Angebot an Sportveranstaltungen und Sportevents an. Events wie der Trollinger Marathon, der Sportnachmittag im Sommer- und Wintersemester oder das Drachenboot-Rennen der drei Heilbronner Hochschulen ergänzen das kontinuierliche Sportprogramm. Die Teilnahme an Allgemeinen Deutschen Hochschulmeisterschaften und Europäischen Hochschulmeisterschaften ist möglich. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot