Hochschulinformationen
Hochschule Reutlingen
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
-
BWL (Stand 2020)
ESB Business School -
BWL (Stand 2020)
Fakultät Textil & Design - Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2022)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fakultät Technik -
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
ESB Business School
Zentrale Einrichtungen
Di. online 13:00-14:00 Uhr, https://reutlingen-university-de.zoom.us/j/83442659103?pwd=Y1UwSVJ1cDdYR0RM weitere Informationen |
Standorte: Im Lernzentrum finden die Studierenden der Hochschule Reutlingen die Angebote der Hochschulbibliothek und des Rechen- und Medienzentrums unter einem Dach. Bestand: 150.000 Printmedien; 100.000 E-Books; 70.000 E-Journals; 20 Volltextdatenbanken; Service: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-22:00 Uhr, Sa. 10:00-20:00 Uhr; Online-Katalog; Resource Discovery System; Online-Fernleihe; Vermittlung von Informationskompetenz in diversen Formaten (Auskunft, Beratung, Schulung); Verleih medientechnischer Geräte; Support zu den digitalen tools der Hochschule; diverse Lernräume (Einzelarbeitsplätze, Arbeitskabinen, Gruppenräume, Gruppenarbeitszonen, Schulungsräume, Lounge, Cafeteria); Multifunktionsgeräte (Drucker, Kopierer, Scanner); RFID-Medienverbuchung weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch. Sprachtandembörse, Sprachcafé für internationale Studierende sowie Kursangebote und Workshops zu interkultureller Kommunikation und zum Schreiben im Studium (in deutscher und englischer Sprache). weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Teilnehmen können alle Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule – die meisten Angebote sind kostenlos! Die Kurse finden in verschiedenen Hallen und Sportstätten in Reutlingen statt. Im Außenbereich steht ein Multifunktionsplatz für Tennis, Fußball und Basketball zur Verfügung. Die Hochschule ist Mitglied beim Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (ADH). Aktuell gibt es ein Onlinekursangebot für viele Fitness- und Workoutkurse. Gerätetraining bei einem angegliederten Sport Verein (kostenpflichtig). Sportarten: Das Sportprogramm an der Hochschule Reutlingen reicht von A wie Afro Beats bis Z wie Zumba - für jeden ist etwas dabei! Ball/Schläger-Sportarten, Group Fitness, Kampf & Verteidigung, Tanzen, Sportpartnerbörse, Lauftraining, Gerätetraining bei einem angegliederten Verein u.v.m. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot