Hochschulinformationen
Hochschule für Technik Stuttgart
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. 13:00-16:00 Uhr und Freitag 9:00-12:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Ca. 40.000 systematisch in Freihand aufgestellte Printmedien. Es sind mehr eMedien (eBooks und eJournals) zugänglich als Printbestand vorhanden ist. Die meisten eMedien sind für Studierende der HFT von ausserhalb des Campus per Shibboleth-Authentifizierung und somit 24/7 weltweit zugänglich. Individuelle Unterstützung der Studierenden an der kombinierten IT und Bibliotheks-Infotheke. iPad-Ausleihe für Angehörige der HFT. Literaturverwaltung im Team mit Citavi lizenziert. 2 Buchscanner für Nutzer kostenlos zugänglich. 50 Arbeitsplätze und 5 Einzelkabinen. weitere Informationen |
Es gibt kein eigenständiges Fremdsprachenzentrum. Der Bereich Fremdsprachen gehört zum Didaktikzentrum. Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch, Französisch wird ausschließlich mittels der an der Hochschule eingesetzten Sprachsoftware angeboten. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Für die Studierenden der HFT Stuttgart ist die Teilnahme am Sportprogramm der Universität Stuttgart möglich. In geringem Umfang bietet die Hochschule auch sportliche Aktivitäten an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Zusätzliche Angebote: Yoga-Kurs , Laufgruppe HFT-Stuttgart , im Wintersemester: Bauschaulauf für SkiläuferInnen und SnowborderInnen ; Sportangebot des AStA (insbesondere Fuß- und Volleyball mit Beteiligung an Turnieren und an den Baden-Württembergischen Fachhochschulmeisterschaften) weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot