Hochschulinformationen
Evangelische Hochschule Freiburg
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. 9:00-16:00 Uhr, Fr. 9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die EH-Bibliothek befindet sich im Gebäude der Evangelischen Hochschule Freiburg.; Bestand: Die EH-Bibliothek hat rund 57.000 gedruckte Medien; daneben haben Lehrende und Studierende Zugang zu elektronischen Medien.; Service: Inhaltlich liegen die Schwerpunkte des Bestandes bei den Themen Soziale Arbeit, Sozialpolitik, Sozialrecht, evangelische Religionspädagogik, Diakonie und Frühpädagogik. Die Bibliothek der EH Freiburg ist eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Hochschulbibliothek mit Freihandausstellung, deren Bestände ausleihbar sind. Es stehen Arbeitsplätze und Internetzugänge bereit und das Personal unterstützt die Suche nach relevanten Medien, z.B. durch die Bereitstellung und Pflege elektronischer Rechercheinstrumente, Hilfestellung bei deren Nutzung sowie Schulungen zur Informationskompetenz. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Portugiesisch, Arabisch, Bibel-Hebräisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Universität Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das eigene Programm ist wiederum offen für die Katholische Hochschule, auch für die Universität und Pädagogische Hochschule nach vorheriger Abstimmung. Zusätzlich zum allgemeinen Hochschulsport bietet die Evangelische Hochschule jeweils im Wintersemester 90 Minuten wöchentlich Breitensport an. Hier werden u.a. Anregungen für die sport- und bewegungsorientierte Arbeit mit unterschiedlichen Adressat*innengruppen gegeben. Über die Zusatzqualifikation SPOSA besteht die Möglichkeit, erforderliche Kompetenzen (praktisch, theoretisch und empirisch) zu vertiefen und mit einem Zertifikat nachzuweisen. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot