Hochschulinformationen
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Fächer im Ranking
- Angewandte Naturwiss., interdiszipinär (Stand 2022)
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biotechnologie (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Physikalische Technik (Stand 2022)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zentralbibliothek im ITMZ am Campus Friedrich Streib; Teilbibliothek Design am Campus Design; Bestand: 100.000 Printmedien; 130.000 E-Books; 200 Printzeitschriften; 20.000 E-Journals; 250 Brettspiele; Service: gemeinsamer Bibliothekskatalog mit den Hochschulen Würzburg-Schweinfurt und Aschaffenburg; automatische Ausleihverbuchung über RFID; Rückgabe über einen RFID-Rückgabesortierer auch außerhalb der Servicezeiten; 170 Arbeitsplätz; 10 Gruppen räume; DIN-Auslegestelle; Buchscanner weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch, Gebärdensprache. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Der Hochschulsport umfasst ein vielfältiges Angebot - in Präsenz und digital. Neben klassischen (Ball-)Sportarten sind auch Kurse wie Klettern, Modern Dance, Ultimate Frisbee oder Freeletics im Programm der Hochschule Coburg integriert. Darüber hinaus gibt es Yoga, Pilates, Rückenschule und Progressive Muskelentspannung. Die Kurse sind in ein Studentisches Gesundheitsmanagement integriert. Bei der Ausgestaltung wird wert auf Partizipation der Studierenden gelegt, um die Angebote an ihren Bedürfnissen auszurichten. Sportarten: Klassische Ball-/Mannschaftssportarten; Muskelaufbau/ Fitnesskurse (Freeletics, Tabata, Akrobatik, Rückenschule etc.); Klettern; Sportliches Tanzen (Zumba, Dance fit etc.); Yoga, Pilates; Selbstverteidigung weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot