Hochschulinformationen
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Fächer im Ranking
-
BWL (Stand 2020)
Fakultät Betriebswirtschaft -
BWL (Stand 2020)
Fakultät Tourismus-Management -
BWL (Stand 2020)
Fakultät Soziales & Gesundheit -
BWL (Stand 2020)
Professional School of Business & Technology - Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Energietechnik (Stand 2022)
- Energietechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Do.+Fr. 8:30-12:00 Uhr, Di. 8:30-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zentrale Einrichtung auf dem Campus der Hochschule Kempten.; Bestand: Buchbestand von ca. 100.000 Bänden, 250.000 elektronische Bücher, 50.000 elektronische Zeitschriften und ca.230 laufende Zeitschriften sowie (über-)regionale Zeitungen zur Nutzung im Lesesaal.; Service: Im Hauptbau der Bibliothek befinden sich zahlreiche ruhige Einzelarbeitsplätze, für Gruppenarbeiten steht ein separater, speziell ausgewiesener Bereich zur Verfügung. Schulungstermine für die Literaturrecherche zu Seminar- und Projektarbeiten sowie Abschlussarbeiten. Einführungs- und Vertiefungsveranstaltungen für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi. Computerarbeitsplatz mit Lese- und Eingabehilfen für Personen mit Sehbehinderung. Erreichbarkeit über einen frei zugänglichen Aufzug sichergestellt. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch. Die Studierenden dürfen an den Angeboten der Virtuellen Hochschule Bayern teilnehmen. Das Sprachenzentrum bietet darüber hinaus für Studierende Workshops, individuelle Sprachberatung sowie modulbegleitende Unterstützung für Englisch und Deutsch als Fremdsprache an. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Sportarten: Höher, schneller, weiter – das Hochschulsportprogramm bietet einen breiten Mix unter anderem aus Ballsportarten, aber auch Bouldern, Schwimmen, Krafttraining und weiteren Sportarten an. Das vollständige Programm kann der Homepage entnommen werden. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot