Hochschulinformationen
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Fr. 9:30-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Bibliothek befindet sich in zentraler Lage auf dem Hochschulgelände. Sie ist die größte wissenschaftliche Bibliothek in der Region und für jedermann zugäglich.; Bestand: Stand 1.1.2022: 100.026 gedruckte Bücher, 270.149 eBooks, 13.770 eJournals, 180 gedruckte Zeitschriften; Service: absperrbare Rollcontainer zur Ausleihe; Buch- und Dokumentenscanner mit Einzug zur Gratisnutzung; umfangreiches Schulungsangebot; Gruppenräume; als 24h-Bibliothek rund um die Uhr geöffnet (wegen Corona derzeit leider nicht möglich); insbesondere während der "Corona-Semester" hohe Flexibiltität und Studierendenfreundlichkeit (z.B. Postversand von Büchern an Studierende, Aufstockung des e-Book-Bestandes) weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Deutsche Gebärdensprache. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Alle Studierenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule Landshut können zusätzlich das digitale Sportangebot des Sportzentrums der Universität Passau nutzen. Mitglieder der Hochschule Landshut sind berechtigt, am Hochschulsportprogramm in Freising und München teilzunehmen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Mitglieder der Hochschule Landshut können sowohl am digitalen Sportprogramm des Sportzentrums der Universität Passau als auch am Hochschulsportprogramm in Freising und München teilnehmen, dies bietet ein erweitertes Angebotsspektrum aber auch ein mehr an Flexibilität. Sportarten: Basketball, Bauch-Beine-Po, Fußball, Pilates, Slingtraining, Tischtennis, Volleyball weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot