Hochschulinformationen
HM Hochschule München
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biotechnologie (Stand 2022)
-
BWL (Stand 2020)
Fakultät für Betriebswirtschaft -
BWL (Stand 2020)
Fakultät für Tourismus - Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2022)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Energietechnik (Stand 2022)
-
Informatik (Stand 2021)
Fachbereich Informatik, Mathematik -
Informatik (Stand 2021)
Fakultät für Geoinformation - Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Physikalische Technik (Stand 2022)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr, telefonisch: 9:00-12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zentralbibliotehk Lothstraße; Teilbibliothek Karlstraße; Teilbibliothek Pasing; Bestand: Freihandbestand, überwiegend entleihbar mit RFID-Selbstverbuchung; 282.443 Print-Medien; 178.650 eBooks; 620 Printzeitschriften; 69.231 eJournals; 43 lizensierte Datenbanken; Service: Lesesäle, Einzel- und Gruppenarbeitsplätze (469 Arbeitsplätze); Präsenz- und Onlineschulungen, Einzelberatungen (345 Stunden); Tägliche Öffnung, 103 Wochenstunden; Hochschulschriftenserver; PC-Arbeitsplätze, Scanner und Kopierer; Normen-Infopoint weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Das Sportprogamm wird vom Zenralen Hochschulsport München für alle Hochschulen im Raum München angeboten. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Für jede Zielgruppe halten wir mit ca. 600 Einzelveranstaltungen pro Semester ein abwechslungsreiches Kursprogramm bereit. Neben den breitensportlichen Aktivitäten ermöglicht der Zentrale Hochschulsport leistungsorientierten Studierenden die Teilnahme an nationalen und internationalen Hochschulmeisterschaften. Sportarten: Das Angebot des ZHS umfasst Sportarten aus den Bereichen Ball- und Spielsport, Berg- und Klettersport, Fitness- & Gesundheitssport, Kampfsport, Tanz, Trend- & Freizeitsport, Turnen & Leichtathletik, Wassersport und Wintersport. weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot