Hochschulinformationen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- Chemie (Stand 2018)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2019)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
-
Informatik (Stand 2018)
Medizinische Fakultät Heidelberg -
Informatik (Stand 2018)
Fakultät für Mathematik und Informatik - Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2018)
- Medizin (Stand 2018)
- Pharmazie (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- VWL (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2018)
-
Weitere Standorte
- Mannheim
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. 10:00-16:00 Uhr, Fr. 10:00-14:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Bibliothekssystem mit 39 Bibliotheken und UB als Managementzentrale; Gesamtbestand 6,2 Mio Medien, 6.500 lfd Printzeitschriften, 138.000 E-Journals, 3.500 Datenbanken, 633.000 E-Books; Publikationsdienste/Verlag mit 143.000 Open-Access-Dokumenten; Bestand der UB 3,2 Mio Medien, davon 980.000 Bände Altbestand -1900, 6.890 Handschriften, 1.806 Inkunabeln; 2,3 Mio. Besucher, 46.000 aktive Nutzer, 1,1 Mio Ausleihen, 21,4 Mio Zugriffe auf die E-Bibliothek pro Jahr; Öffnungszeiten 8:30-1:00 Uhr; Digitalisierungszentrum; DFG-Fachinformationsdienste Altertum, Kunst, Asien; 17 laufende Drittmittelprojekte. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Schwedisch, Tschechisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die Studierenden der Universität Heidelberg ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Universität Mannheim und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Der Hochschulsport der Universität Heidelberg bietet umfassende wie differenzierte Möglichkeiten zur Aufnahme, Entfaltung und Entwicklung einer gesunden, bewegungsaktiven Lebensführung. Mit vielfältigen Angeboten (Fitness- und Gesundheitssport, Sportspiele, Tanz und Entspannung, Outdoorsport u.v.m.) wollen wir die Interessen von möglichst vielen Studierenden (und Bediensteten) auf unterschiedlichen Leistungs- und Könnensstufen erreichen. Darüber hinaus ist das Programm offen für Studierende der Pädagogische Hochschule Heidelberg und der Universität Mannheim. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot