Hochschulinformationen
Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
weitere Informationen |
Standorte: Die Bibliothek ist zentral auf dem Campus gelegen; Der Ausleihbestand befindet sich im Kellergeschoss, Die Lesesäle befinden sich im Erdgeschoss mit großer Fensterfront; Bestand: Die Hochschulbibliothek verfügt über einen Medienbestand von über 95.000 Monografien, 15.500 E-Books, 130 laufenden Printzeitschriften, 4300 E-Journals, AV-Medien, Abschlussarbeiten und Datenbanken.; Service: Scanner und Kopierer befinden sich im kleinen Lesesaal und können mit der Mensa-Card bedient werden; Für die Kinder unserer Studierenden bieten wir eine Spielecke; Online-Rechercheplätze und Gruppenarbeitsplätze; Lernen Sie bei uns in verschiedene Einführungs- und Schulungsangebote den Umgang mit vielfätigen Rechercheinstrumenten; Hilfe zur Literaturrecherche, Bequeme Sitzgelegenheiten, Fernzugriff auf das Campusnetz der EHB, Eduroam weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Incoming Erasmus-Studierende dürfen Sprachkurse (deutsch/englisch) an einer anderen Berliner Hochschule besuchen. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die EHB ist Mitglied im Hochschulsportverband Berlin e.V. - alle Mitglieder der Hochschule können daher die Angebote der fünf Anbieterhochschulen nutzen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Studierenden der EHB steht ein vielfältiger Mix an gesundheitsfördernden Angeboten zur Verfügung: Angebote & Aktionen zur Gesundheitsförderung, die sich vorrangig auf Bewegung, Lockerung und Fitness fokussieren. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot