Hochschulinformationen
Hochschule Bremen
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Angewandte Naturwiss., interdiszipinär (Stand 2022)
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biotechnologie (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2022)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften -
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fakultät Natur und Technik
Zentrale Einrichtungen
Mo. 13:00-15:00 Uhr, telefonisch: 10:00-12:00 Uhr, Di. telefonisch: 10:00-12:00 Uhr, Do. 9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Die SuUB Bremen übernimmt die Literatur- und Informationsversorgung von Universität und Hochschulen gemeinsam. Die eigens entwickelte Suchmaschine E-LIB bietet Zugang zu über 70 Mio. gedruckten und digitalen Ressourcen. In methodisch-didaktisch abgestimmten Veranstaltungen zur Förderung von Informations- und Medienkompetenz, vermittelt die Bibliothek Studierenden Sicherheit im Umgang mit Quellen aller Art. Die Standorte werden als Lernorte stark nachgefragt. Den sich verändernden Anforderungen an Ausstattung wird durch Modernisierung bestehender und Schaffung neuer Lernräume Rechnung getragen. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Deutsche Gebärdensprache, Finnisch, Hebräisch, Koreanisch, Kurdisch, Niederländisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Kutterpullen an der Hochschule Bremen: Kutterpullen ist eine Sportart, bei der ein Kutter (ein Rettungsboot größerer Schiffe) von einer Mannschaft aus ca. 10 Personen und einem Steuermann über eine festgelegte Distanz bewegt (gepullt) wird. Die Kutterpuller sitzen paarweise hintereinander an den Riemen, der Steuermann sorgt für den richtigen Kurs und die Motivation der Mannschaft. 1986 organisierte der Studiengang Nautik das erste internationale Kutterpullen auf der Weser. Die Hochschule Bremen hat mehrere studentische Mannschaften. Sportarten: An der Hochschule Bremen gibt es einige Sportangebote, die von Studierenden und Mitarbeitern genutzt werden können. Die Hochschule Bremen bietet in Kooperation mit dem Verein für Hochschulsport diverse Sportangebote an. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot