Hochschulinformationen
Hochschule Bremerhaven
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Do. 10:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr, Fr. 9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Fachbücher in einer gemütlichen Ecke lesen, Hausarbeiten in ruhiger Atmosphäre schreiben oder in Datenbanken nach neuen Informationsquellen stöbern – all das können die Studierenden in der Bibliothek an der Hochschule Bremerhaven. Denn hier kann man nicht nur ca. 70.000 Fachbücher zu den verschiedenen Studienschwerpunkten ausleihen oder in 120 Fachzeitschriften blättern, sondern auf mehr als 400.000 E-Books zugreifen. Für weitere Recherchen stehen 52.000 E-Journals und Fachdatenbanken zur Verfügung, in denen die Studierenden wissenschaftliche Informationen und Fakten abrufen können. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Es besteht die Möglichkeit am Hochschulsportangebot der Hochschulen des Landes Bremen teilzunehmen. Das vielseitige Sportangebot für die Studierenden findet sich immer aktuell im Internet auf den Seiten des Allgemeinen Studierendenausschusses. Darüber hinaus bietet die Hochschule Bremerhaven die Möglichkeit, in Kooperation mit dem Weser Yacht Club, den Segelschein und den Sportbootführerschein zu erwerben. Sportarten: Die Hochschule bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen über den ASTA die Teilnahme an Veranstaltungen für unterschiedliche Sportarten an. Dazu gehören u.a. Badminton, Fitness, Fußball, Handball, Karate, Kitesurfen, Leichtathletik, Rudern, Rugby, Schießsport, Schwimmen, Tischtennis, Turnen, Volleyball. |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot