Hochschulinformationen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fächer im Ranking
- Biotechnologie (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Energietechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Medizintechnik (Stand 2022)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Umweltingenieurwesen (Stand 2022)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Di. 10:00-13:00 Uhr, Do. 13:00-17:00 Uhr weitere Informationen |
Im Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) der HAW Hamburg sind die Bibliotheken der HAW Hamburg zentral organisiert. Insgesamt stehen in den 5 Fachbibliotheken des HIBS über 200.000 gedruckte und elektronische Medien zur Verfügung. Die Fachbibliothek Technik Wirtschaft Informatik ist zudem offizielle DIN-Normen Auslegestelle. Neben verschiedenen Datenbanken, E-Zeitschriften und E-Books stehen eine ganze Palette an Suchinstrumenten online zur Verfügung. Für Studierende finden regelmäßige Schulungen u.a. zur Informationsvermittlung statt. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch. |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die HAW Hamburg ist Partnerhochschule des Spitzensports in Hamburg und hilft studentischen Spitzensportler*innen, die Anforderungen von Studium und Leistungstraining zu bewältigen und die zeitlichen Verpflichtungen von Trainings- und Wettkämpfen und z. B. Prüfungsterminen flexibel zu koordinieren. Mitten auf dem Campus Berliner Tor befindet sich ein hochmodernes Gesundheits- und Fitness-Studio und bietet beste Sportbedingungen. Das Fitness-Studio hat rund 60 Hightech-Geräte, Sanitärräume, Umkleiden sowie ein Hochschulsportbüro. Sportarten: Der Hochschulsport Hamburg bietet euch ein vielfältiges, attraktives Sportprogramm an. Neben ca. 350 Sportkursen pro Semester gibt es Fitnesskurse in den drei Studios des Hochschulsports, zahlreiche Sportreisen und Wochenendkurse. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot