Hochschulinformationen
Frankfurt University of Applied Sciences
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biotechnologie (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2022)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
- Wirtschaftsrecht (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. 9:00-16:00 Uhr, Fr. 9:00-14:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Bibliothek dient der Informationsversorgung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden und befindet sich an zentraler Stelle auf dem Campus der Hochschule.; Bestand: Rund 210.000 Bände an gedruckter Fachliteratur; rund 350 gedruckte Zeitschriftenabonnements, über 30.000 E-Journals, über 50.000 E-Books und rund 80 Fachdatenbanken. (Stand 31.12.2020); Service: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-21:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr, während der Prüfungszeit Mo.-Sa. bis 22:00 Uhr. Auskunft: 069/1533-3300. Services: Schulungen und Beratung in Präsenz und Online; Online-Tutorials und E-Learning-Module zur wissenschaftlichen Recherche und Literaturverwaltung (Citavi); Ausleihe und Fernleihe; Wissenschaftlicher Publikationsserver und regelmäßige Veranstaltungen, darunter zu Open Access. Ausstattung: Einzelarbeitsplätze, Gruppenräume und Lernlounge; PC-Pool; WLAN; DIN-A3-Buchscanner; Kopier- und Druckmöglichkeiten, Selbstbedienungsgeräte, Wasserspender weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch, Koreanisch und Herkunftssprachenkurse für folgenden Sprachen: Türkisch, Russisch, Arabisch, Polnisch, Persisch und Chinesisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Das Programm ist offen für alle Hochschulangehörigen sowie in Ausnahmefällen für Gäste. Es existieren Kooperationsverträge mit dem Zentrum für Hochschulsport der Goethe-Universität sowie der Justus Liebig Universität Gießen und der HS RheinMain. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Sei es das Kursangebot, die unterschiedlichen Teilnehmer*innen oder die verschiedenen Sportstätten auf und abseits des Campus, der CampusSport lebt Vielfalt. Sportarten: verschiedene Kursangebote aus den Bereichen Fitness, Entspannung, Tanz und Kampfsport bzw. Selbstverteidigung. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot