Hochschulinformationen
Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2019)
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- Biotechnologie (Stand 2019)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Physikalische Technik (Stand 2019)
- Umwelttechnik (Stand 2019)
Zentrale Einrichtungen
montags 9:30-11:30 Uhr; mittwochs 8:30-10:30 Uhr, Ergänzt wird dieses Angebot durch die Möglichkeit einer Onlineberatung. Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Internetdienste: Über Nutzerkonto sind Vormerkungen und Verlängerungen möglich; Online-Bestellmöglichkeiten (Fernleihe, Dokumentenlieferdienst); Zugriff über VPN-Zugang von außerhalb auf Online-Medien der Bibliothek; verschiedene WEB 2.0-Angebote (Facebook, Librarything); Teaching Library; individuelle Schulungen, abgestimmt auf die jeweiligen Nutzergruppen (Erstsemesterführungen, Datenbankschulungen); Lernort Bibliothek: Einzel- und Gruppenarbeitsräume, Lernzentrum, Computerarbeitsräume; Medienangebot: DIN (Normenauslegestelle), E-Book-Portal, Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB). weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm aller hessischen Hochschulen möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Eigenes Hochschul-Fitness-Studio am Campus Gießen; sehr umfangreiches und vielseitiges Breiten-, Gesundheits- und Wettkampfsportprogramm. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot