Hochschulinformationen
Freie Universität Berlin
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biochemie (Stand 2021)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Pharmazie (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- VWL (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo. 10:00-13:00 Uhr, Di. per Video: 14:00-16:00 Uhr, Mi. Telefonisch: 14:00-16:00 Uhr, Do. 14:00-17:00 Uhr, Fr. telefonisch: 10:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Universitätsbibliothek der FU versorgt mit einer Zentralbibliothek und 10 Fachbibliotheken die Angehörigen der FU mit Information und Informationsinfrastruktur.; Bestand: Die Universitätsbibliothek umfasst einen Gesamtbestand von etwa 7,9 Mio. gedruckten Medieneinheiten, ca. 75.000 E-Journals, über 750.000 E-Books und rund 2.000 Datenbanken.; Service: Erwirbt, erschließt, weist nach, pflegt Medien; zuständig für Bestandsmanagement, Digitalisierung, Archivierung, Orts- und Fernleihe, Auskunftsdienste; bietet Orientierung im Literatur- und Informationsangebot; fördert Informations- und Medienkompetenz; berät und unterstützt Lehrende/Studierende bei digitalen Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien; betreut und entwickelt Lernraumangebote; zuständig für die Themen E-Research, Digital Humanities, Open Access, Forschungsdatenmanagement; führt das Universitätsarchiv; koordiniert die Universitätssammlungen weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch, Persisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Humboldt Universität zu Berlin (HUB), Technischen Universität Berlin (TUB) und Hochschule für Technik Berlin (BHT) möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Freien Universität Berlin bietet neben einem breit gefächerten Angebot von Sportarten, Workshops und Sportreisen ein ausdifferenziertes Programm im Bereich der Gesundheitsförderung für alle Universitätsangehörigen an. Zudem fördern wir die Duale Karriere für studierende Spitzensportler*innen, beteiligen uns mit eigenen Lehrveranstaltungen und engagieren uns im Bereich Nachhaltigkeit. Sportarten: Unter Berücksichtigung des Leitbildes der Universität gestalten wir jedes Semester ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Kursangebot in mehr als 120 Sportarten und mit bis zu 800 Einzelveranstaltungen pro Semester. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot