Hochschulinformationen
Freie Universität Berlin
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2016)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- BWL (Stand 2017)
- Chemie (Stand 2018)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2016)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2016)
- Informatik (Stand 2018)
- Jura (Stand 2017)
- Mathematik (Stand 2018)
- Medizin (Stand 2018)
- Pharmazie (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2016)
- Romanistik (Stand 2016)
- VWL (Stand 2017)
- Zahnmedizin (Stand 2018)
Zentrale Einrichtungen
Die Universitätsbibliothek und die Fachbibliotheken der FU Berlin bilden ein kooperatives Bibliothekssystem mit insgesamt rund 13 Ausleih- und Präsenzbibliotheken. Der Printbestand umfasst insgesamt rund 8,5 Mio. Medien und circa 1,5 Mio. Mikroformen. Mit dem Bibliotheksportal Primo bietet die Freie Universität den digitalen Zugriff auf rund 1.600 Datenbanken, 75.000 E-Zeitschriften und über 600.000 E-Books. Der Megaindex Primo Central eröffnet den Zugang zu mehr als 900 Mio. Titeln elektronisch verfügbarer akademischer Fachliteratur externer Anbieter (u. a. JSTOR, EBSCO, Web of Science). weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch, Deutsch als Fremdsprache, Persisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Humboldt Universität zu Berlin (HUB), Technischen Universität Berlin (TUB) und Beuth Hochschule für Technik Berlin (BHT) möglich. Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Freien Universität Berlin bietet neben einem breit gefächerten Angebot von Sportarten, Workshops und Sportreisen ein ausdifferenziertes Programm im Bereich des FUndament Gesundheit sowie Service- und Beratungsleistungen für Universitätsangehörige an. Das Programm ist offen für Studierende aller Berliner Hochschulen. Studierende der kooperierenden Hochschulen können zu den gleichen Konditionen wie FU-Studierende teilnehmen. Alle anderen können sich auch anmelden, zahlen jedoch ein höheres Entgelt. weitere Informationen |
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot