Hochschulinformationen
Hochschule Neubrandenburg
Fächer im Ranking
- Biotechnologie (Stand 2022)
-
BWL (Stand 2020)
Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management -
BWL (Stand 2020)
Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften - Informatik (Stand 2021)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
keine Angaben |
Bestand: 150.000 analoge Medien; 98 internationale und nationale Literaturdatenbanken; 50.000 E-Books; 10.500 E-Journals; Service: Medienverbuchung mittels RFID-Technologie an 2 Selbstverbuchern und einem intelligenten Rückgaberegal; Discovery System; Buchaufsichtscanner; vielfältige Schulungsangebote (vor Ort und online) mit Buchung über Moodle; EndNote Literaturverwaltung; Open Access Beratung und Förderung; Anfragebasierte Erwerbung von E-Medien (DDA); Externer Zugriff auf E-Medien über VPN und z.T. Shibboleth; Fernleihe weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Schwedisch, Polnisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm aller Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommerns möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es finden Turniere im Kleinfeldfußball, Hallenfußball und Badminton statt. Den Studierenden und Mitarbeitern der Hochschule Neubrandenburg steht zur ständigen Nutzung der hochschuleigene Kraftraum zur Verfügung. Außerdem können zwei Faltboote und zwei Kanadier ausgeliehen werden. Weiterhin finden in jedem Jahr Wettbewerbe im Drachenbootrennen statt. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot