Hochschulinformationen
JADE Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fächer im Ranking
- Angewandte Naturwiss., interdiszipinär (Stand 2022)
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fachbereich Bauwesen und Geoinformation -
Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Fachbereich Bauwesen - Geoinformation - Gesundheitstechnologie
-
Weitere Standorte
- Wilhelmshaven
- Elsfleth
Zentrale Einrichtungen
weitere Informationen |
Bestand: Mehr als 130.000 Medieneinheiten zur Ausleihe, über 240.000 E-Books (ca. 130.000 in deutscher Sprache), über 57.000 lizenzierte Online-Zeitschriften, ca. 174 Fachdatenbanken, über 20.000 Lehrvideos; Service: Umfangreiche Lehrbuchsammlung - abgestimmt auf die Studienangebote der Jade Hochschule. Literaturverwaltungsprogramm Citavi kostenfrei mit Schulungen, individuelle Beratung u.a. in Bachelor- und Mastersprechstunden. Lehr- und Lernplattform Moodle campusweit. Insgesamt etwa 230 Lernplätze, davon ca. 55 Internetarbeitsplätze (Virtual Desk Top) und flächendeckende WLAN-Ausstattung zur Laptop-Nutzung. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Russisch, Chinesisch. |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist die Teilnahme am Sportprogramm der Universität Oldenburg möglich. Es gibt derzeit digitale Sportangebote der Universität Oldenburg. Sobald Sportprogramme wieder in Präsenz stattfinden dürfen, stehen die Angebote der Universität zur Verfügung für alle Studierenden. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Ein digitales Gesundheitsportal. Dieses bildet die Grundlage für digitale Sportangebote wie z.B. Fitness-, Yoga- und Ernährungsvideos. Auch regelmäßige Angebote wie ein wöchentliches Fitness Bootcamp oder wöchentliches Yoga am Morgen sind in dem Gesundheitsportal zu finden. Zusammenfassend soll das digitale Angebot die Studierenden zuhause unterstützen. Es besteht weiterhin eine Kooperation mit dem Hochschulesport der Universität Oldenburg. D.h. den Studierenden stehen moderne Sporteinrichtungen zur Verfügung. Außerdem besteht ein vielfältiges Angebot an Kultur- und Freizeitveranstaltungen. Sportarten: Aerial, Aerobic Mix, Akrobatik, Badminton, Ballett, Basketball, Bauchtanz Choreografie, Bauchtanz für alle, Bodenturnen, Box Aerobic, Capoeira, Crossletics, Darts, Einrad, Feldhockey, Fitness-Mix und mehr! weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot