Hochschulinformationen
Humboldt-Universität zu Berlin
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Mi.+Fr. 10:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zur UB gehören neben der Zentralbibliothek neun Zweigbibliotheken und das Universitätsarchiv (mit Kustodie).; Bestand: Der Bestand von insgesamt sechs Millionen Medieneinheiten ist vorwiegend frei zugänglich aufgestellt.; Service: Von Lehrbuchsammlungen bis hin zu Spezialdatenbanken begleitet die UB den gesamten Lehr- und Forschungsbetrieb. Sie orientiert sich dabei an aktuellen Inhalten, modernen Formaten und innovativen Erwerbungsmodellen. Das breite Webinar- und Schulungsangebot der UB reicht von einer ersten umfassenden Bibliothekseinführung "UB kompakt online" über Einführungen in die beiden Literaturverwaltungsprogramme Citavi und Endnote bis zu individuellen Recherche-Coachings. Mit der App Actionbound kann man sich zudem spielerisch und individuell mit den Bibliotheksstandorten vertraut machen. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Deutsche Gebärdensprache, Tschechisch, Ungarisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der kooperierenden Hoch- und Fachhochschulen Berlins und Brandenburgs möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Dem stetig steigenden Bedarf, vor allem an Gesundheitsportkursen, kommt der Hochschulsport mit einem umfangreichen spezifischen Angebot nach. Sportarten: Der Hochschulsport der HU Berlin bietet Studierenden und Beschäftigten ein vielseitiges Kursprogramm. Neben traditionellen Sportarten wie Fußball, Volleyball oder Basketball können auch Trendsportarten wie Zumba, Klettern oder Kickboxen betrieben werden. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot