Hochschulinformationen
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Fächer im Ranking
- Biotechnologie (Stand 2019)
- BWL (Stand 2017)
- Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2019)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Mechatronik (Stand 2019)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2017)
Zentrale Einrichtungen
Persönliche Sprechzeiten Lemgo: Dienstag 10:00-12:00 Uhr (Raum 1.12), Mittwoch 9:00-11:00 Uhr (Raum 1.12), Donnerstag 10-15:00 Uhr, Freitag 9:00-11:00 Uhr; zusätzliche Termine nach Vereinbarung weitere Informationen |
Die Hochschulbibliothek verfügt über circa 110.000 Bände und circa 560 laufende Zeitschriften. Sie finden überwiegend fachspezifische Literatur zu den Studienangeboten der HS Ostwestfalen-Lippe. Die Bestände sind räumlich getrennt nach den Fachbereichen in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg aufgestellt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen über die Digitale Bibliothek Zugriff auf zahlreiche Online- oder CD-ROM-Datenbanken. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Japanisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Sportangebot des AStA Lemgo bietet euch eine kostenlose und spaßige Alternative zum Lernstress und den Partys. Vielleicht ist ja eine Sportart dabei, die ihr noch nie ausprobiert habt und jetzt mal ausprobieren möchtet. Das aktuelle Sportprogramm umfasst folgende Angebote: Tennis 1 und 2, Fußball 1 und 2, Jazz and Modern-Dance, Badminton, Volleyball, Basketball, Lacrosse, günstige Studierendenpreise im Freizeitbad EauLe, Kick-und Thaiboxen bei der Sportschule Tosa Inu. |
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot