Hochschulinformationen
Katholische Hochschule Mainz
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Mi. 9:30-11:30 Uhr und telefonisch: 13:30-15:00 Uhr, Do. 13:30-15:00 Uhr, telefonisch: 9:00-12:00 Uhr, Fr. 9:30-11:30 Uhr weitere Informationen |
Die Bibliothek umfasst 50.000 Medien, ca. 100 laufende Zeitschriften und 12 Zeitungen. Außerdem stehen 1084 E-Book zur Verfügung. Unsere Nutzer haben Zugriff auf 7 verschiedene Datenbanken. Neu an der Katholischen Hochschule ist die Software "Citavi – Literaturverwaltung und Wissensorganisation" abgeschlossen. Mitarbeitende und Studierende unserer Hochschule können diese Lizenz für Studium, Lehre und Forschung an Rechnern in der Hochschule sowie auf allen persönlichen Computern nutzen. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Es gibt Sprachkurse für einzelne Studiengänge. Es existieren eigene Beratungs- und Begleitprogramme mit gezielten Sprachkursen für Studierende mit Fluchterfahrungen bzw. nichtdeutscher Muttersprache. |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. In Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die sich in unserer direkter Nachbarschaft befindet, können unsere Studierenden gleichberechtigt am Allgemeinen Hochschulsport der Universität teilnehmen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Die Hochschule bietet für Studierende, Mitarbeiter*innen und Lehrende einen regelmäßigen Lauftreff an. Als Höhepunkt des Jahres nimmt die Hochschule am Mainzer Firmenlauf teil. Außerdem bietet die Hochschule unter der Leitung von Frau Sabine Petri Qigong kostenlos an. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot