Hochschulinformationen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fächer im Ranking
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- BWL (Stand 2020)
- Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2019)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2019)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
weitere Informationen |
Zentrale Einrichtung der Hochschule und öffentlich; modernes Gebäude mit angenehmer Atmosphäre zum Lernen, Lesen und Kommunizieren; Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-22:00 Uhr, Sa 10:00-14:00 Uhr (in den Prüfungszeiten bis 18:00 Uhr); Selbstbedienungsautomaten für Ausleihe und Rückgabe von Medien; qualifizierter,aktueller Bibliotheksbestand(ca. 173.000 Bände, 316 Zeitschriftenabonnements,106.600 E-Books, 21.200 E-Journals, 149 Fachdatenbanken); Angebot von Gruppen-Arbeitsräumen(mit Beamer)und Einzelkabinen; diverse Online-Tutorials und konventionelle Schulungsangebote zum wissenschaftlichen Arbeiten weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache. |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der TU Dresden möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Studenten anderer Dresdner Hochschulen. Volleyball, Badminton, Fußball, Tischtennis, Boxen, Yoga, Rudern, Pole Fitness, Radsport, Kraftsport, Basketball, Klettern, Winter- und Sommerlager in Kooperation mit dem SV Lok HTW: Judo, Aikido, Ju-Jutsu, Teakwondo, Basketball, Gymnastik, Volleyball. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot