Hochschulinformationen
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

- Universitäre Studiengänge - Standort Cottbus
- Platz der Deutschen Einheit 1
- 03046 Cottbus
- Telefon: +49 355 69-0
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Umweltingenieurwesen (Stand 2022)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
-
Weitere Standorte
- Senftenberg
- Cottbus
- Senftenberg
Zentrale Einrichtungen
Di.+Do. 9:00-12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr weitere Informationen |
Service: Die Universitätsbibliothek im preisgekrönten IKMZ-Gebäude (Herzog & de Meuron) und an weiteren zwei Standorten in Sachsendorf und Senftenberg versorgt die BTU und die Region mit 1,2 Mio. Medien, darunter 132.000 eBooks, und 48.000 zumeist elektronischen Zeitschriften. Als Wissenswerkstatt bietet sie ein modularisiertes Programm an Kursen, Workshops und Cookie Lectures nach dem Blended-Learning-Modell. Zusätzlich ist individuelle Expertenberatung zu Themen des wissenschaftlichen Arbeitens buchbar. Die UB verfügt über 882 Arbeitsplätze, technisch ausgestattete Gruppenarbeitsbereiche und Carrels. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Polnisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm von Einrichtungen des Landes Brandenburg, Berlin, Sachsen möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Studierende der Hochschulen aus Sachsen, Berlin und Brandenburg. Sportarten: Erweitertes Angebot an Gesundheitskursen (Wirbelsäulen Gymnastik, Pilates, Bauch-Beine-Po, Yoga, Walking, u.a.); Sportklettern und Bouldern an eigener Indoor-Kletteranlage weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot