Hochschulinformationen
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

- Universitäre Studiengänge - Standort Cottbus
- Platz der Deutschen Einheit 1
- 03046 Cottbus
- Telefon: +49 355 69-0
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2019)
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Mathematik (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Umwelttechnik (Stand 2019)
- Verfahrenstechnik (Stand 2019)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2019)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
-
Weitere Standorte
- Senftenberg
- Cottbus
Zentrale Einrichtungen
Offene Sprechzeit Dienstag und Donnerstag, je 9:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Die Universitätsbibliothek bietet: die preisgekrönte Bibliothek im IKMZ (von Herzog & de Meuron) sowie zwei Standortbibliotheken; 1,2 Mio. Medien für alle Studiengänge; 32.800 ejournals, 370 Datenbanken, Normen und >130.000 ebooks verfügbar im Campusnetz; Bücherlieferdienst zwischen den Standorten; attraktive Lesesäle mit Ruhezonen und Gruppenarbeitsbereichen mit Präsentationsmonitor; alle Arbeitsplätze mit Internetzugang; lange Öffnungszeiten – im IKMZ auch abends und am Wochenende; ein modularisiertes Kursangebot; Studierendenausweis als Bibliotheksausweis und Karte zum Drucken und Kopieren. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Deutsch als Fremdsprache. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm von Einrichtungen des Landes Brandenburg, Berlin, Sachsen möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Studierende der Hochschulen aus Sachsen, Berlin und Brandenburg. Erweitertes Angebot an Gesundheitskursen (Wirbelsäulen Gymnastik, Pilates, Bauch-Beine-Po, Yoga, Walking, u.a.); Sportklettern an eigener Kletterwand in der Sporthalle. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot