Hochschulinformationen
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fächer im Ranking
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Medizintechnik (Stand 2022)
- Pflegewissenschaft (Stand 2021)
- Physikalische Technik (Stand 2022)
- Umweltingenieurwesen (Stand 2022)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
-
Weitere Standorte
- Reichenbach
Zentrale Einrichtungen
Mo. 8:30-11:30 Uhr, Di. 8:30-11:30 Uhr, 12:30-17:00 Uhr, Do. 12:30-15:00 Uhr weitere Informationen |
Die Hochschulbibliothek bietet neben ca. 228.000 Printmedien, ca. 60.000 E-Books, 30.200 E-Journals und 94 Fachdatenbanken exzellente Recherchemöglichkeiten im Discovery-Katalog "FINC". Zur Förderung von Informations- u. Medienkompetenz werden fachspezifische Schulungen, Führungen u. Lehrveranstaltungen angeboten. Die HSB bietet optimale Lern- u. Arbeitsbedingungen, ebenso wie großzügige Öffnungszeiten an. Die HSB unterstützt u. berät beim Open Access-Publizieren auf LIBDOC u.a. Ein vielfältiges Angebot in der Bibliotheksreihe im Studium generale rundet das Portfolio der HSB ab. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Fachsprachen für Technik, Wirtschaft und Gestaltung. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Studierenden können auch die Kurse der anderen sächsischen Hochschulen nutzen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Mittlerweile bieten wir auch Online- und Gesundheitskurse an. Sportarten: Volleyball, Basketball, Fußball, Tischtennis, Zumba, Power Fit, Yoga, Uni Hockey, Ultimate Frisbee, Schwimmen, Kendo, Kickboxen-Mix, Roundnet, Nordic Walking, Fitness-Mix, Ganzkörper-Workout, Mountainbiking weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot