Hochschulinformationen
Hochschule Magdeburg-Stendal
Weitere Links
-
Weitere Standorte
- Stendal
Zentrale Einrichtungen
Di und Mi 9:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Do 14:00 - 16:00 Uhr. Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. |
Freihandbestand mit 200.000 aktuellen Medien zu Lehrinhalten der Fachbereiche; 300 Zeitschriften, umfangreiches E-Book-Angebot/Nutzung von elektronischen Zeitschriften, Datenbanken und E-Books auch von zu Hause mittels VPN-Zugang; Öffnungszeiten von 54 Std/Woche; Buchrückgabe auch außerhalb der Öffnungszeiten; Druck- und Kopiermöglichkeiten vorhanden; 2 Buchscanner; ständige Schulungen zu Recherchestrategien sowie zu Literaturverwaltungsprogrammen; 2 Gruppenarbeitsräume, 35 Arbeitsplätze mit OPAC und Internetzugang; viele weitere Arbeitsplätze für das Selbststudium, 1 Selbstverbucher. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg möglich. Neben dem wöchentlichen, attraktiven, lern- und bedarfsorientierten Sportangebot werden auch Workshops für Entspannungsmassage, für Tango argentino, für Contact-Improvisation sowie Segeltörns durchgeführt. Über den traditionellen Mannschafts- und Teamsport hinaus werden Core-Functional-, Freeletics-, Futsal-, Rugby- und American Football-Kurse angeboten. Besonderes Augenmerk wird in zunehmendem Maße auf den Erwerb von individuellen Gesundheitskompetenzen gerichtet - dafür stehen u.a. Pilates-, QiGong-, Taijiquan und andere Entspannungskurse zur Verfügung. weitere Informationen |
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.