1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Frankfurt (Oder)
  5. Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)



Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.

Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Universität, öffentlich
Gründungsjahr 1991
Studierende der Hochschule insgesamt 5.573
Studierende der Hochschule an diesem Standort 5.573
Semesterbeitrag 305,50 € *
Studiengebühren Es fallen keine Studiengebühren an.

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
0,0 %
Naturwissenschaften, Mathematik
0,0 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
67,8 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
32,2 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
0,0 %
Sonstige
0,0 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
47,4 %
Master
25,0 %
Lehramtsprüfung
0,0 %
Diplom, Magister, Staatexamen
25,4 %
Sonstige Abschlüsse
2,2 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
Di. 14:00-16:00 Uhr, Do. 10:00-12:00 Uhr weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Die UB Frankfurt (Oder) bildet mit der Bibliothek des Collegium Polonicum ein binationales Bibliothekssystem. Grenzüberschreitende Projekte und Dienstleistungen werden in Abstimmung mit dem Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg durchgeführt. Die UB präsentiert über den Verbund einen zertifizierten Open-Access-Server, unterhält das Dedecius Archiv und ein Europäisches Dokumentationszentrum. Informationskompetenz wird vermittelt; einen Schwerpunkt des Sammelprofils bilden Medien über osteuropäische Themen; 710.000 Medien, 400 Arbeitsplätze, PCs, Scanner, WLAN, 76h pro Woche geöffnet weitere Informationen
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch. weitere Informationen
Besonderheiten Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Eigenes Fitnesscenter; Partnerhochschule des Spitzensportes; Gesundheits- und Rehabilitationssportangebote; Integrationsprogramm für ausländische Studierende. weitere Informationen
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren