Hochschulinformationen
Hochschule Merseburg
Fächer im Ranking
- BWL (Stand 2020)
- Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2022)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Soziale Arbeit (Stand 2020)
- Umweltingenieurwesen (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Fr. 10:00-12:00 Uhr, Mi. 14:00-16:00 Uhr, Do. 14:00-18:00 Uhr weitere Informationen |
Einschichtiges Bibliothekssystem, im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) integriert; besonderer Buchbestand für Chemie-, Industrie- und Technikgeschichte; Bestand: 250.000 Printmedien und digitale Medien, Datenbankenlizenzen (Scopus, Juris,Beck-Online, WISO, WTI, Statista, Perinorm), E-Books, Springer-Pakete, de-Gruyter, E-Journals; Springer Link, EDS-Discovery-System, elektronische Zeitschriftenbibliothek; multifunktionale Lesebereiche (Gruppenarbeitsräume, Carrels, PC-Pool, Einzelarbeitsplätze); WLAN im Bereich der gesamten Bibliothek. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Russisch, weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Universität Halle-Wittenberg möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für alle in Deutschland immatrikulierte Studenten. Die Hochschule Merseburg bietet selbst ein ganzjähriges Sportprogramm an. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot