Hochschulinformationen
Technische Hochschule Lübeck
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2019)
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- BWL (Stand 2020)
- Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2019)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo, Mi, Do 9:00-12:00 Uhr; Mo, Mi 13:00-15:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Die zentrale Hochschulbibliothek Lübeck ist eine gemeinsame Bibliothek für die Technische Hochschule Lübeck und die Universität zu Lübeck. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Schwedisch, Deutsch als Fremdsprache. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Zentrale Einrichtung (ZE) Hochschulsport Lübeck ist ein gemeinsames Sportangebot für alle Lübecker Hochschulen: Musikhochschule Lübeck, Technische Hochschule Lübeck, Universität zu Lübeck und Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Am Studienort Lübeck gibt es ausschließlich dieses gemeinsame Hochschulsportangebot für alle Lübecker Hochschulen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Darüber hinaus haben alle Studierende die Möglichkeit, an den Sport- und Skireisen des Hochschulsports Hamburg teilzunehmen. Die ZE Hochschulsport Lübeck verfügt über ein besonders großes Angebot in den Bereichen Wassersport (Kanusport, Jollen- und Yachtsegeln, Wind- und Kitesurfen, Drachenbootsport), Kampf- und Budosport sowie Gesundheits- und Fitnesssport; Kooperation mit Fitnessstudio Wellyou direkt am Campus; freie Sportstättennutzung an den Wochenenden; zahlreiche Vereinskooperationen in den Bereichen Ball- und Kampfsport. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot