1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Schmalkalden
  5. Hochschule Schmalkalden
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Hochschule Schmalkalden



Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Fachhochschule/HAW, öffentlich
Gründungsjahr 1991
Studierende der Hochschule insgesamt 2.528
Studierende der Hochschule an diesem Standort 2.528
Semesterbeitrag keine Angaben
Studiengebühren Es fallen keine Studiengebühren an.

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
0,8 %
Naturwissenschaften, Mathematik
0,0 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
38,7 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
0,0 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
60,5 %
Sonstige
0,0 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
51,7 %
Master
34,1 %
Lehramtsprüfung
0,0 %
Diplom, Magister, Staatexamen
0,7 %
Sonstige Abschlüsse
13,5 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
Di.+Do. 9:30-12:00 Uhr und 13:00-14:30 Uhr, Mi. 13:00-14:30 Uhr weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Eine Zentralbibliothek; einschichtiges Bibliothekssystem; 50 Öffnungsstunden/Woche mit vollem Service; Bestand: ca. 130.000 Medieneinheiten; 140 Zeitschriftenabos (print); 5 abonnierte Datenbanken; 50 Nationallizenzen; zahlreiche E-Medienangebote; BibApp; Ausstattung: 272 Benutzerarbeitsplätze, davon 41 mit Computer; 6 Carrells; 3 Gruppenarbeitsräume; 1 Schulungsraum mit 16 Computer-Arbeitsplätzen; Buchscanner; Druck- und Kopiergeräte; Mikrofiche- und Vorlesegerät, Leseinsel; Angebote: Einführungsveranstaltungen für Erstsemester; Bibliotheksführungen u. Rechercheschulungen, auch in . weitere Informationen
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch. weitere Informationen
Besonderheiten Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Thüringer Hochschulen möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sport an der Hochschule Schmalkalden soll vor allem der aktiven Erholung und als Ausgleich zum Studien- und Berufsalltag dienen. Die Sportangebote sind daher breitensportlich orientiert, um den Interessen eines möglichst großen Kreises von Studierenden und Mitarbeitern zu entsprechen. Das Hochschulsportprogramm an der HSM bietet allen Studierenden und Mitarbeitern ein breit gefächertes Angebot von rund 25 Sportmöglichkeiten an. Aus Kapazitätsgründen ist die Teilnehmerzahl in einigen Kursen begrenzt. Der Trainingsbetrieb wird in der Regel durch ausgebildetete Übungsleiter durchgeführt. weitere Informationen
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren